Search results
237 results found.
237 results found.
Die Reederei sei zuvor von einem Landausflugspartner darüber informiert worden, dass es in der Region Spitzbergen mehrere Reisende gab, die wegen eines Pilotenstreiks bei der skandinavischen Fluglinie SAS nicht weiter reisen konnten, sagte eine Tui-Cruises-Sprecherin am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.
Mallorca bleibt auch im Sommer 2022 die Lieblingsinsel der TUI Gäste und wird jetzt Namensgeberin einer neuen Boeing 737-8 von TUI fly. Der neue TUI Flieger landete heute um 10:25 Uhr als ausgebuchter Flug X3 2314 mit 189 Passagieren auf dem Flughafen Palma de Mallorca und wurde von rund 100 Gästen, Medienvertretern und Flughafenmitarbeitern feierlich in Empfang genommen. An der anschließenden Taufzeremonie des Flugzeugs auf den Namen „Mallorca“ nahmen auch Iago Negueruela, Minister für Wirtschaft, Tourismus und Arbeit der Balearen, Carmen Riu, Co-Eigentümerin der Hotelkette RIU Hotels & Resorts, Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committees der TUI Group, sowie als Taufpatin die bekannte TV-Investorin Dagmar Wöhrl als auch weitere politische Amtsträger der Balearen, Vertreter der Tourismusverbände, der spanischen Flughafengesellschaft AENA und Hotelpartner teil.
Nach Angaben vom Dienstagabend sollten voraussichtlich bis zu 162,3 Millionen Aktien zusätzlich ausgegeben werden – die entsprechenden Einnahmen würden dann in die «vollständige Rückzahlung der Stillen Einlage 2 des deutschen Staates» fließen, wie es in Hannover hieß. In der Nacht zum Mittwoch teilte die Tui AG mit, die neuen Aktien mit einem Preis von je 2,62 Euro erzielten einen Bruttoerlös von rund 425 Millionen Euro.
Kreuzfahrtgäste der Reederei TUI Cruises können ab Ende Mai die Coronamasken an Bord der «Mein Schiff»-Flotte ablegen. «Für alle Reisen der Sommersaison ab dem 29. Mai 2022 wird die Maskenpflicht an Bord aufgehoben», teilte TUI Cruises mit. Ausnahmen seien allerdings möglich, wenn es für Fahrtgebiete abweichende Regeln gibt.
Dank der starken Nachfrage nach Urlaubsreisen dürfte der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) in diesem Geschäftsjahr (per Ende September) «signifikant positiv» ausfallen, kündigte Tui-Chef Fritz Joussen bei der Vorlage der Zwischenbilanz am Mittwoch an. Im branchentypisch schwachen Winterhalbjahr konnte der Konzern seinen Verlust bereits deutlich verringern, und für den Sommer erwartet Joussen fast so viele Urlauber wie im Vorkrisenzeitraum.
Pünktlich zum Auftakt der Sommersaison bekommt Zypern einen neuen fliegenden Botschafter. Larnaca, die wichtigste Region Zyperns für TUI Urlauber aus aller Welt, ist Namensgeberin für die neue Boeing 737-8 von TUI fly. Auf Zypern wurde das Flugzeug mit der Flugnummer X3 4564 heute von der Flughafen-Feuerwehr mit Wasserfontänen begrüßt und anschließend von der Parlamentspräsidentin der Insel, Annita Demetriou, auf den Namen Larnacagetauft. Rund 50 Gäste, darunter der Transportminister Yiannis Karousos und der Vize- Bürgermeister der Stadt Larnaca, Iasonas Iasonides, nahmen an der Taufzeremonie teil.
TUI zieht den Saisonauftakt für Griechenland um vier Wochen vor und sorgt für Furore in Kretas Hauptstadt. Mit einer neuen Boeing 737-8 landete der ausgebuchte TUI fly Flug X3 4106 am 4. April um 10:00 Uhr auf dem Flughafen Heraklion und wurde zur Begrüßung mit eindrucksvollen Wasserfontänen in Empfang genommen.
Die von der Bundesregierung und privaten Banken zur Verfügung gestellten Mittel würden zum Freitag um rund 700 Millionen Euro reduziert, teilte Tui am Mittwoch mit. «In den vergangenen Wochen haben wir die staatlichen Kreditlinien schon nicht mehr in Anspruch genommen», sagte Tui-Chef Fritz Joussen. Nach der Teilrückgabe der Kreditlinien verfüge der Konzern einschließlich verbliebener Kreditlinien noch über flüssige Mittel von 3,4 Milliarden Euro.
Geplant sei eine Erweiterung auf mehr als 300 Häuser, teilte das Unternehmen am Montag mit. Derzeit kommt die Kette auf 96 Hotels. Als Standorte hat das Management vor allem Südostasien, China, Afrika und den Nahen Osten im Fokus. Wann die Marke von 300 Hotels geknackt werden soll, ließ der Hannoveraner Konzern offen.
Vom 09. bis 14. September werden die Decks der Mein Schiff 6 zur großen Schlagerbühne auf der Ostsee. Der Schlagerliner sticht endlich wieder in See und mit dabei sind unter anderem die Schweizer Hit-Stürmerin Beatrice Egli, Party-Garant Roberto Blanco, Schlager-Titan Bernhard Brink, das Quintett voXXclub, Paradiesvogel Ross Antony, Mallorca-Star Peter Wackel und Schlagerikone Claudia Jung. Los geht es in Kiel und gleich am ersten Seetag können die Gäste an Bord ihre Schlagertauglichkeit testen, in unterhaltsamen Talks erfahren, was sie schon immer über ihre Lieblings-Künstlerinnen und -Künstler wissen wollten und selber das Mikrofon der Karaoke-Maschine schwingen.