Kaum Fluggäste am neuen Hauptstadtflughafen BER
Im November, dem ersten Monat nach der Eröffnung, starteten und landeten dort lediglich rund 180 000 Passagiere am BER, wie die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte.
Im November, dem ersten Monat nach der Eröffnung, starteten und landeten dort lediglich rund 180 000 Passagiere am BER, wie die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte.
Der Grund ist, dass wegen der Corona-Krise viel weniger Passagiere den Flughafen nutzen als gedacht, wie ein Unternehmenssprecher am Montag sagte. Die Geschäftsführung plane deshalb, Terminal 5 ab März zunächst für ein Jahr vom Netz zu nehmen. Darüber berichteten am Montag die «Berliner Morgenpost» und die «B.Z.».
Am Sonntag, den 1. November 2020, hat am Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) der Regelbetrieb mit den ersten kommerziellen Abflügen begonnen. Das Terminal war am Vortag mit der Landung der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa in Betrieb genommen worden.
Mit der Ankunft von Agrarministerin Julia Klöckner aus Luxemburg ist am Mittwoch das Regierungsterminal am neuen Hauptstadtflughafen BER in Betrieb genommen worden. Ab sofort werden dort alle Flüge des Bundespräsidenten, der Kanzlerin und ihrer Minister mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr abgefertigt und außerdem auch die Gäste der Bundesregierung aus dem Ausland empfangen.
Der Flughafen Berlin Brandenburg hat alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Inbetriebnahme erlangt. Alle Genehmigungen wurden erteilt, alle Prozesse wurden umfangreich erprobt und die Prozesspartner sind bestmöglich auf die Eröffnung vorbereitet.