GNV Awards 2025 in Valencia – Wachstum, Innovation und starke Partner im Mittelmeerraum

GNV Awards 2025 in Valencia – Wachstum, Innovation und starke Partner im Mittelmeerraum

Reisen

Am 28. September 2025 fand an Bord der Excelsior im Hafen von Valencia die sechste Ausgabe der GNV Awards statt. Mit der feierlichen Veranstaltung würdigt die zur MSC-Gruppe gehörende Reederei GNV (Grandi Navi Veloci) jedes Jahr ihre erfolgreichsten Vertriebspartner und gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen.

Rund 150 internationale Partneragenturen aus Italien, Spanien, Frankreich, dem DACH-Raum, Marokko, Tunesien und Albanien waren vertreten. Neben der Auszeichnung von 18 Agenturen standen strategische Themen wie Flottenmodernisierung, Digitalisierung, neue Strecken und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Starker Sommer 2025 und klare Zukunftsstrategie

GNV blickte auf eine erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück: Zwischen Juni und September beförderte das Unternehmen 1,7 Millionen Passagiere, ein Zuwachs von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung wurde insbesondere durch Investitionen in Servicequalität, Flottenmodernisierung und gezielte Streckenausbauten unterstützt.

Im Mittelpunkt der Präsentationen stand die GNV Virgo, das erste LNG-betriebene Schiff der Flotte. Es wird derzeit in China fertiggestellt und im Dezember 2025 in Palermo getauft, bevor es auf der Strecke Genua–Palermo in Dienst gestellt wird. LNG-Antrieb reduziert Emissionen deutlich und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltigerer Schifffahrt. Zudem wurde offiziell der 13. Oktober 2025 als Starttermin für den Ticketverkauf der Sommersaison 2026 bekannt gegeben.

Regionale Erfolge und neue Märkte

In Italien behauptete Sardinien seine Spitzenposition mit einem Wachstum von sechs Prozent, begünstigt durch umfangreiche Modernisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen an Bord der Schiffe. Diese konzentrierten sich auf die Verbesserung öffentlicher Bereiche und Dienstleistungen, was zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit führte.

Sizilien verzeichnete mit zehn Prozent Zuwachs besonders starke Ergebnisse. Hier waren der Einsatz neuer Schiffe und gezielte Investitionen in die Infrastruktur ausschlaggebend.

Auf internationaler Ebene entwickelte sich der marokkanische Markt positiv mit einem Wachstum von sechs Prozent, gestützt durch den Einsatz von fünf speziell abgestellten Schiffen und über 100 neu eingestellten marokkanischen Crew-Mitgliedern. Auch Tunesien zeigte mit einer neuen Direktverbindung, optimierten Reisezeiten und verbesserter Servicequalität einen Anstieg von acht Prozent. Algerien wiederum bestätigte sein Potenzial als neuer Markt mit vielversprechenden ersten Ergebnissen.

Auszeichnungen für 18 Partneragenturen

Im Rahmen der GNV Awards wurden 18 Reisebüros und Agenturen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, darunter:

  • Top of the Tops Online Travel Agency: Prenotazioni 24
  • Top of the Tops Offline Travel Agency: FES Ferry Tour
  • Top of the Tops: Prenotazioni 24 & Forti Viaggi
  • Best Travel Agency Destination Balearics: Direct Ferries
  • Best Travel Agency Destination Morocco: FES Ferry Tour
  • Best Travel Agency Destination Tunisia: SNCM Italia
  • Best Travel Agency Destination Albania: Anel Travel
  • Best Up and Coming Spanish Travel Agency: Clickferry
  • Best Up and Coming DACH Travel Agency: Dil Reisebüro

Zusätzlich wurden neue Élite Partner ernannt – ein Status, der den leistungsstärksten Agenturen besondere Vorteile und exklusive Initiativen im Rahmen des 2017 gestarteten Partnerprogramms bietet.

Zitat: Matteo Della Valle über Strategie & Partnerschaft

„Die Ergebnisse dieses Sommers zeigen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden: Plus neun Prozent ist nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis klarer Entscheidungen. Wir haben in gezielte Umrüstungen und Digitalisierung investiert, um das Reisen noch komfortabler zu gestalten. Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit müssen Hand in Hand gehen. Wir werden weiterhin Seite an Seite mit unseren Partnern daran arbeiten, Kapazitäten und Angebote zu optimieren, die Pünktlichkeit und das Reiseerlebnis zu verbessern und die Chancen eines Marktes zu nutzen, der trotz bestehender Herausforderungen großes Potenzial birgt“, erklärte Matteo Della Valle, Chief Commercial Officer von GNV.

GNV – Teil der MSC-Gruppe und starker Player im Mittelmeer

GNV – Grandi Navi Veloci ist eines der größten Fährunternehmen im Mittelmeer. Das Unternehmen betreibt 26 modern ausgestattete Schiffe und bietet 33 Routen, die Italien mit Spanien, Frankreich, Albanien, Malta und Nordafrika verbinden.

Seit 2009 gehört GNV zur MSC-Gruppe (Mediterranean Shipping Company), einem der weltweit führenden Schifffahrts- und Touristikunternehmen. Durch kontinuierliche Investitionen in neue Technologien, Nachhaltigkeit und Kundenerlebnis positioniert sich GNV als dynamischer und zukunftsorientierter Partner für Reiseveranstalter, Agenturen und Passagiere gleichermaßen.


Bildquelle: GNV


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert