Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen die deutschen Flughäfen einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. «Die Reisesaison 2023 wird deutlich besser laufen, aber die Bewältigung der Oster- und Sommerpeaks wird je nach Flughafen und Prozessstelle fordernd sein», erklärte der Präsident des Branchenverbands ADV und Frankfurter Flughafenchef, Stefan Schulte. Man bereite sich mit den Systempartnern wie Flugsicherung, Bundespolizei, Airlines und Dienstleistern derzeit intensiv auf die anstehende Reisesaison vor, hieß es nach der Frühjahrstagung des Verbandes. Personalprobleme könnten anhalten So würden Prozesse automatisiert, Kräfte an den Passagierkontrollen flexibler eingesetzt und Verkehrsspitzen entflochten. Gleichwohl rechnen die Flughäfen mit anhaltenden Personalproblemen und verlangen Erleichterungen, um Arbeitskräfte außerhalb der EU schneller anwerben zu können. Für das laufende Jahr erwartet der Verband, dass 82 Prozent der Passagierzahl aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 wieder fliegen werden. Im Sommer dürften einige Flughäfen das Vorkrisenniveau wieder erreichen. Der Luftverkehr in Deutschland bliebe damit weiterhin stark hinter den meisten europäischen Luftverkehrsmärkten zurück. Der ADV führt das auch auf hohe Gebühren für Flugsicherung und Luftsicherheit zurück, auf die man keinen Einfluss habe.

Flughäfen versprechen stabileren Betrieb im Sommer

Das Chaos an den Flughäfen in der vergangenen Reisesaison dürfte vielen Urlaubern noch in guter Erinnerung sein. Wird es diesen Sommer wieder so schlimm kommen?  Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen die deutschen Flughäfen einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. «Die Reisesaison 2023 wird deutlich besser laufen, aber die Bewältigung der Oster- und Sommerpeaks wird je nach […]

Weiterlesen
Condor holt Lufthansa-Manager als neuen Chef

Condor holt Lufthansa-Manager als neuen Chef

Der Ferienflieger Condor bekommt einen neuen Chef – und der kommt ausgerechnet von der größeren Rivalin Lufthansa. Peter Gerber, derzeit Chef der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines, werde am 1. Februar 2024 den Condor-Chefposten von Ralf Teckentrup übernehmen, teilte der Condor am Dienstagabend in Neu-Isenburg bei Frankfurt mit. Kurz zuvor hatte die Lufthansa bekanntgegeben, dass Gerber seinen […]

Weiterlesen
30 Jahre Eurowings: Vom „Lufttaxi“ zur Value Airline für Europa    

30 Jahre Eurowings: Vom „Lufttaxi“ zur Value Airline für Europa    

Am 1. Februar 2023 feiert die NRW-Airline 30-jähriges Jubiläum Mitte der 70er Jahre, zwei Piloten, ein Traum. Unabhängig voneinander gründen Hans Rudolf Wöhrl den Nürnberger Flugdienst (NFD), Reinhard Santner die Dortmunder Reise- und Industrieflug (RFG). Das Portfolio der beiden Gesellschaften ähnelt sich und umfasst Lufttaxi-Dienste, Ambulanz- und Frachtflüge, Seebäderdienste – sogenannter Bedarfsluftverkehr. Aus dem Zusammenschluss […]

Weiterlesen
Traumziel Italien: Lufthansa gibt Angebot für Ita Airways ab

Traumziel Italien: Lufthansa gibt Angebot für Ita Airways ab

Die legendäre Fluggesellschaft Alitalia ist Geschichte, doch ihre inoffizielle Nachfolgerin Ita könnte bald im Reich der Lufthansa mitfliegen. Der Lufthansa-Konzern macht bei der angestrebten Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways ernst. Man habe beim Wirtschafts- und Finanzministerium in Rom ein Angebot für die Alitalia-Nachfolgerin eingereicht, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch mit. Lufthansa strebt zunächst eine […]

Weiterlesen
Eurowings erwartet Ticketpreis-Anstieg um 10 bis 20 Prozent

Eurowings erwartet Ticketpreis-Anstieg um 10 bis 20 Prozent

Die Lufthansa-Tochter Eurowings rechnet angesichts höherer Kosten etwa für Treibstoff auch in diesem Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Ticketpreise. Im Schnitt halte er Preissteigerungen von 10 bis 20 Prozent für realistisch, sagte Eurowings-Chef Jens Bischof am Donnerstag in einer Videokonferenz. Je nach Angebot und Nachfrage könnten die Steigerungen auf einzelnen Strecken jedoch auch anders […]

Weiterlesen
Fast jeder dritte Flieger in Europa war 2022 unpünktlich

Fast jeder dritte Flieger in Europa war 2022 unpünktlich

Beim Wiederhochfahren nach der Corona-Flaute hat es im europäischen Flugverkehr 2022 heftig geknirscht. Gerade in Deutschland waren viele Flieger unpünktlich. Der zivile Luftverkehr in Europa war im vergangenen Jahr einer Untersuchung zufolge erneut sehr unpünktlich. Trotz eines ausgedünnten Flugplans waren laut Datenanalyse des Fluggastrechteportals Airhelp 244 Millionen Passagiere von Verspätungen und kurzfristigen Ausfällen betroffen. Bei […]

Weiterlesen
Condor nimmt ersten Jet von neuer Flotte in Betrieb

Condor nimmt ersten Jet von neuer Flotte in Betrieb

Ein neuer Investor ermöglicht dem Ferienflieger Condor eine komplett neue Flotte.  Der Ferienflieger Condor macht den ersten Jet seiner neuen Langstreckenflotte startklar. Das Flugzeug vom Typ Airbus A330 neo soll an diesem Dienstag (27. Dezember) erstmals mit Urlaubern an Bord abheben, kündigte Airline-Chef Ralf Teckentrup am Donnerstag am Frankfurter Flughafen an. Ziel ist Mauritius. Nach […]

Weiterlesen
Mit Wizz Air nonstop von Hamburg nach Sofia

Mit Wizz Air nonstop von Hamburg nach Sofia

Reisende aus Norddeutschland können jetzt nach längerer Pause wieder direkt von Hamburg nach Sofia fliegen.  Die bulgarische Hauptstadt werde von der Fluglinie Wizz Air bis zu drei Mal wöchentlich angesteuert, teilte der Hamburger Flughafen am Mittwoch mit. Neben Sofia habe die ungarische Airline acht weitere Ziele in Osteuropa im Angebot, die besonders von Familienreisenden angesteuert […]

Weiterlesen
Lufthansa

Lufthansa: Punkte statt Statusmeilen ab 2024

Für Lufthansa-Vielflieger gibt es Neuigkeiten. Das Unternehmen führt ein Punktesystem ein. Neuigkeiten für Vielflieger: Die Lufthansa Group hat Änderungen in dem Statusprogramm Miles & More angekündigt. Demnach sollen die Statusmeilen durch Punkte ersetzt werden. Wie viele Punkte man erhält, soll künftig nur noch davon abhängen, in welcher Klasse man fliegt und ob es sich um […]

Weiterlesen
TUI: Lappland-Winterflugprogramm vielfältiger denn je

TUI: Lappland-Winterflugprogramm vielfältiger denn je

In dieser Wintersaison werden fast 50.000 Urlauber mit TUI in den winterlichen Norden Finnlands fliegen Finnland ist nicht nur ein wichtiger Markt für TUI, sondern auch ein Reiseziel für sich selbst. Die Provinz Lappland im Norden Finnlands ist ein beliebtes Winterurlaubsziel für TUI Kunden. In der kommenden Saison wird TUI fast 50.000 Urlauber aus dem […]

Weiterlesen