FTI Touristik, SmartLynx Airline und die Crew-Toilette von Flug 6Y601

Der Ärger um die Billig-Fluglinie SmartLynx reißt nicht ab: FTI Touristik-Urlauber beschwerten sich massiv über den Flug mit der Flugnummer 6Y601 am 09. Oktober 2021 von Berlin ins ägyptische Hurghada, den die lettische SmartLynx Airline SIA durchführte. So berichtete ein betroffener Fluggast davon, dass eine Flugbegleiterin der SmartLynx Airline während des Fluges „in unangenehmen Tonfall […]

Weiterlesen
Die renommiere Schweizer Zeitung "Blick" titele im Sommer 2021 über die lettische Billig-Airline SmartLynx: "Lettische Pannen-Airline sagt Sorry" und "Lettische Skandal-Airline SmartLynx bittet Passagiere um Verzeihung" (dies kann und soll hier nicht bewertet werden), was sich nun jedoch SmartLynx auf dem FTI Touristik GmbH Flug 6Y601 am 09. Oktober 2021, von Berlin ins ägyptische Hurghada geleistet hat, lässt Passagiere fordert: "man sollte dieser Skandal-Airline sofort die Landerechte in der Bundesrepublik Deutschland entziehen, diese Airline ist eine Gefahr für Leib und Leben von FTI Touristik Urlaubern!"

FTI Touristik Flug 6Y601: Passagiere fordern Entzug der Landerechte für lettische Billig-Airline SmartLynx

Die renommiere Schweizer Zeitung „Blick“ titele im Sommer 2021 über die lettische Billig-Airline SmartLynx: „Lettische Pannen-Airline sagt Sorry“ und „Lettische Skandal-Airline SmartLynx bittet Passagiere um Verzeihung“ (dies kann und soll hier nicht bewertet werden), was sich nun jedoch SmartLynx auf dem FTI Touristik GmbH Flug 6Y601 am 09. Oktober 2021, von Berlin ins ägyptische Hurghada […]

Weiterlesen
Ferienflieger Condor braucht frisches Geld

Ferienflieger Condor braucht frisches Geld

Flugreisen zu Ostern werden aus Deutschland wegen Corona kaum möglich sein. Der Dauer-Lockdown trifft den Ferienflieger Condor, der erst im vergangenen Jahr vom Staat gerettet wurde. Rund drei Monate nach Abschluss des Schutzschirmverfahrens braucht der vom Staat gerettete Ferienflieger Condor frisches Geld. Unter Hinweis auf den verlängerten Corona-Lockdown und die zögerliche Flugnachfrage bestätigte das Unternehmen […]

Weiterlesen
Desaströses Corona-Jahr: Krise verändert Reiseverhalten

Desaströses Corona-Jahr: Krise verändert Reiseverhalten

Urlaub im eigenen Land statt in der Ferne: In der Corona-Krise änderte sich das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland Viele Menschen in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 Urlaub zwischen Rügen und Garmisch-Partenkirchen gemacht. Gut jede zweite Urlaubsreise fand einer Umfrage zufolge im eigenen Land statt – ein Reiseverhalten ähnlich wie in den 1970er Jahren. Dennoch […]

Weiterlesen
Deutsche Bahn setzt auf energiesparendes Fahren

Deutsche Bahn setzt auf energiesparendes Fahren

Pünktlichkeit sei auch mit energiesparendem Fahren möglich, versichert die Deutsche Bahn.  Jeder Autofahrer weiß: Eine vorausschauende Fahrweise, bei der das Gaspedal nicht gleich bis zum Anschlag durchgetreten wird und der Wagen auch einfach mal ausrollt, spart Benzinkosten. Bei der Deutschen Bahn ist energiesparendes Fahren bereits seit Jahren Thema in der Ausbildung sowie in der täglichen […]

Weiterlesen