RIU setzt auf Regionalität 10% mehr lokale Produkte in Hotels auf den Balearen

RIU setzt auf Regionalität 10% mehr lokale Produkte in Hotels auf den Balearen

Hotels Reisen

In nur zwei Jahren hat die Kette den Anteil der lokal bezogenen Produkte verdoppelt – ein wichtiger Erfolg im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed

Innerhalb von nur zwei Jahren hat RIU Hotels & Resorts den Anteil lokaler Produkte in seinen Hotels auf den Balearen deutlich erhöht – von 5,7% im Jahr 2023 auf 7% im Jahr 2024, mit dem Ziel, bis 2025 die 10%-Marke zu erreichen. Dieser Fortschritt markiert einen wichtigen Meilenstein für die Hotelkette, die im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed weiterhin auf regionale Produkte setzen will. Damit unterstützt RIU nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern trägt auch zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks (Scope 2) bei.

RIU verstärkt weiterhin das Engagement für lokale Produkte auf den Balearen. Neben Wasser, Gemüse und Obst setzt die Hotelkette in diesem Jahr zudem auf Wein und Eiscreme aus regionaler Produktion, um der hohen Nachfrage in den Hotels gerecht zu werden. Insgesamt umfasst das Sortiment nun 202 Produkte aus der Region. Diese Einkäufe unterstützen nicht nur die lokalen Erzeuger und tragen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei, sondern bedeuten auch eine Qualitätsverbesserung für die Gäste.

Ein wichtiger Akteur bei der Erreichung dieses wichtigen Schrittes war die Abteilung für nachhaltigen Einkauf. Sie wurde 2024 nach der Unterzeichnung der neuen Nachhaltigkeits-, Einkaufs- und Lieferantenrichtlinien durch den RIU-Vorstand eingerichtet mit dem Ziel, den Einkauf von Produkten aus nachhaltigen Quellen und unter kontrollierten Bedingungen zu koordinieren, zu bewerten und zu messen sowie die Lieferanten hinsichtlich der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zu überwachen und so die Vorgaben von RIU in Bezug auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Management auf die Lieferkette auszuweiten.

Das seit 2022 geltende Gesetz für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tourismus auf den Balearen verpflichtet Hotels, einen Mindestanteil an frischen, regionalen Produkten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse anzubieten. Die Vorgabe liegt in 4- und 5-Sterne-Hotels bei 4% und in Agrotourismus-Betrieben bei 5%.  Mit den angepeilten 10% geht RIU weit über diese Anforderungen hinaus und stärkt damit nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch aktiv den CO₂-Fußabdruck (Scope 2), den das Unternehmen in den letzten zwei Jahren weltweit bereits um 50% gesenkt hat.

Über RIU Hotels & Resorts: RIU ist eine internationale Kette, die im Jahr 1953 von der Familie Riu als kleines Tourismusunternehmen auf der spanischen Insel Mallorca gegründet wurde. Die Gründerfamilie ist die gegenwärtige Eigentümerin der Kette in dritter Generation. Das Unternehmen ist auf Hotelangebote für Urlaubsreisen spezialisiert und bietet in mehr als 74 % der Häuser seinen beliebten Service „All inclusive by RIU“ an. Mit der Eröffnung des ersten Stadthotels im Jahr 2010 erweiterte RIU sein Produktangebot um eine eigene Linie an innerstädtischen Hotels, die den Namen „Riu Plaza“ tragen. RIU Hotels & Resorts betreibt 98 Hotels in 21 Ländern, die im Jahr 2024 6,7 Millionen Gäste beherbergten und insgesamt 38.055 Mitarbeitende beschäftigten. RIU liegt gegenwärtig auf Rang 40 der weltweit größten Hotelketten und belegt bei der Zimmerzahl Platz 4 in Spanien.


Bildquelle: RIU Hotels


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 2 Durchschnitt: 3]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert