Lufthansa erholt sich nur langsam vom Corona-Schock

Lufthansa erholt sich nur langsam vom Corona-Schock

Erneut hat die Lufthansa einen stattlichen Quartalsverlust eingeflogen. Doch die vielen roten Zahlen enthalten auch Anzeichen für eine Besserung. Dank der schrittweise wieder anziehenden Nachfrage nach Flugreisen erholt sich die Lufthansa langsam vom Corona-Schock. Der deutsche Luftverkehrskonzern konnte im zweiten Quartal bei einem Umsatz von 3,2 Milliarden Euro seinen Verlust auf 756 Millionen Euro begrenzen […]

Weiterlesen
Condor führt Bio-Gerichte auf der Kurz- und Mittelstrecke ein

Condor führt Bio-Gerichte auf der Kurz- und Mittelstrecke ein

Ab sofort stehen an Bord von Condor auch Bio-Gerichte zur Auswahl Das Linsen Dal, die Pasta Bolognese und die Tortelloni Tricolore mit Quinoa-Füllung sind mit dem EU-Bio-Siegel zertifiziert. Die Gerichte werden zunächst auf der Kurz- und Mittelstrecke eingeführt und können bis zu 24 Stunden vor Abflug ab 9,99 Euro vorbestellt werden.

Weiterlesen
Sicher unterwegs mit Eurowings und Sagrotan

Sicher unterwegs mit Eurowings und Sagrotan

Deutschlands führender Ferienflieger entscheidet sich für Desinfektions-produkte des Hygiene-Experten an Bord und Boden Ab sofort verteilen Eurowings Crews beim Boarding Desinfektionstücher von Sagrotan an ihre Fluggäste. Außerdem können Passagiere auf allen Flügen mit Eurowings Sagrotan Desinfektionshandgel in der praktischen Reisegröße (50 ml) im Bordverkauf erstehen, um sich auch nach dem Flug umfassend zu schützen und […]

Weiterlesen
Condor erneuert Langstreckenflotte mit 16 Airbus A330neo

Condor erneuert Langstreckenflotte mit 16 Airbus A330neo

Der Ferienflieger Condor erneuert nach dem Einstieg seines neuen Mehrheitseigners Attestor die Langstreckenflotte.  Bis Mitte 2024 werden alle 16 Großraumjets vom Typ Boeing 767 durch ebenso viele fabrikneue Airbus A330neo ersetzt, wie Condor am Mittwochabend in Neu-Isenburg bei Frankfurt mitteilte. Die erste neue Maschine soll im Herbst 2022 eintreffen. Airbus bekommt in diesem Zuge jedoch […]

Weiterlesen
Nachfrage nach Fernflügen steigt

Nachfrage nach Fernflügen steigt

Günstige Flugpreise, hohe Zusatzkosten Auf der lange brachliegenden Langstrecke steigt wegen des Impffortschritts und aufgehobener Einreiseverbote die Nachfrage. Besonderes Augenmerk schenken die Fluggesellschaften derzeit touristischen Destinationen. Allein Lufthansa will in diesem Sommer bis zu 100 Ferienziele weltweit anfliegen, so viel wie niemals zuvor in der Firmengeschichte. Über 50 Prozent der Flotte war zur Jahresmitte bereits wieder am […]

Weiterlesen
Keine Lufthansa-Kurzflüge zwischen Nürnberg und München mehr

Keine Lufthansa-Kurzflüge zwischen Nürnberg und München mehr

Die Lufthansa nimmt ihre umstrittenen Ultrakurzflüge zwischen Nürnberg und dem Drehkreuz München nicht mehr auf.  In der Corona-Krise war die nur knapp 150 Kilometer lange innerbayrische Strecke eingestellt worden. Umsteige-Passagiere mit Ziel oder Start in Nürnberg werden künftig auf Verbindungen über die übrigen Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt, Zürich und Wien verwiesen oder können München mit einem Express-Bus […]

Weiterlesen
Lufthansa verzeichnet deutlich steigende Buchungszahlen

Lufthansa verzeichnet deutlich steigende Buchungszahlen

Die Lufthansa will angesichts steigender Nachfrage in den kommenden Wochen bis zu 50 zusätzliche Flugzeuge reaktivieren.  «Seit acht Wochen wachsen die Buchungszahlen stabil, in der vergangenen Woche mit einem deutlichen Sprung nach oben. Das waren die stärksten sieben Tage seit April 2020», sagte Vorstandsmitglied Harry Hohmeister den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag). «Für Flüge im […]

Weiterlesen