ROBINSON setzt auf Ayurveda

ROBINSON setzt auf Ayurveda

Neues Konzept BalAyur im ROBINSON CALA SERENA auf Mallorca bereits gestartet Gesund, im Gleichgewicht und voller Lebensfreude: Premium-Clubanbieter ROBINSON kombiniert diese drei Attribute in seinem neuen Konzept BalAyur. Der Name steht für „Balance des Lebens“ und orientiert sich an der Lehre des Ayurveda. Ausgewählte ROBINSON Clubs bieten BalAyur bereits an. „Gesundheit spielt für unsere Gäste […]

Weiterlesen
Reiseverband DRV: «Die Pauschalreise ist zurück»

Reiseverband DRV: «Die Pauschalreise ist zurück»

Nach der Corona-Krise feiert der Tourismus ein Comeback. Comeback des Tourismus nach den harten Corona-Jahren: Die Nachfrage nach Zielen für die schönsten Wochen des Jahres zieht trotz der gestiegenen Inflation deutlich an. Die deutsche Reisewirtschaft sieht sich auf Kurs zum Rekordumsatz des Vor-Pandemie-Jahres 2019. Der Europa-Tourismus hofft auf mehr Reisende aus Übersee, die vor der […]

Weiterlesen
Tui Deutschland: Starker Buchungsauftakt zum Jahresbeginn

Tui Deutschland: Starker Buchungsauftakt zum Jahresbeginn

Der Reisekonzern Tui ist in Deutschland mit Tempo ins laufende Jahr gestartet. «Der Buchungsauftakt zum Jahresstart ist so stark wie lange nicht, die Neubuchungszahlen liegen deutlich über den Vorjahreswerten und teilweise über 2019», berichtete Tui-Deutschlandchef Stefan Baumert am Dienstag auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Der Januar sei erstmals seit der Corona-Pandemie wieder der […]

Weiterlesen
Wirtschaftsminister Habeck eröffnet ITB in Berlin

Wirtschaftsminister Habeck eröffnet ITB in Berlin

Zur Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen nachhaltigeren und resilienteren Tourismus gefordert. «Die Freiheit, die Welt zu erkunden, ist keine Rechtfertigung für ihre Zerstörung», sagte er auf Englisch auf der Eröffnungsfeier der Leitmesse der internationalen Reisebranche in Berlin. CO2-Kompensationen seien indes nicht genug, um den Kurs zu ändern. Weitergehende Maßnahmen seien […]

Weiterlesen
Guter Start ins neue Reisejahr: DER Touristik verzeichnet bereits jetzt steigende Buchungszahlen für den Sommer. 

DER Touristik: Sommerbuchungen ziehen stark an

Guter Start ins neue Reisejahr: DER Touristik verzeichnet bereits jetzt steigende Buchungszahlen für den Sommer.  Der Reisekonzern DER Touristik ist in Deutschland mit Tempo ins Jahr 2023 gestartet. Die Hauptmarke Dertour und ihre Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen verzeichnen seit Jahresbeginn eine starke Nachfrage mit Buchungsumsätzen über dem Niveau der Zeit vor der Corona-Pandemie, wie […]

Weiterlesen
Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen die deutschen Flughäfen einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. «Die Reisesaison 2023 wird deutlich besser laufen, aber die Bewältigung der Oster- und Sommerpeaks wird je nach Flughafen und Prozessstelle fordernd sein», erklärte der Präsident des Branchenverbands ADV und Frankfurter Flughafenchef, Stefan Schulte. Man bereite sich mit den Systempartnern wie Flugsicherung, Bundespolizei, Airlines und Dienstleistern derzeit intensiv auf die anstehende Reisesaison vor, hieß es nach der Frühjahrstagung des Verbandes. Personalprobleme könnten anhalten So würden Prozesse automatisiert, Kräfte an den Passagierkontrollen flexibler eingesetzt und Verkehrsspitzen entflochten. Gleichwohl rechnen die Flughäfen mit anhaltenden Personalproblemen und verlangen Erleichterungen, um Arbeitskräfte außerhalb der EU schneller anwerben zu können. Für das laufende Jahr erwartet der Verband, dass 82 Prozent der Passagierzahl aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 wieder fliegen werden. Im Sommer dürften einige Flughäfen das Vorkrisenniveau wieder erreichen. Der Luftverkehr in Deutschland bliebe damit weiterhin stark hinter den meisten europäischen Luftverkehrsmärkten zurück. Der ADV führt das auch auf hohe Gebühren für Flugsicherung und Luftsicherheit zurück, auf die man keinen Einfluss habe.

Flughäfen versprechen stabileren Betrieb im Sommer

Das Chaos an den Flughäfen in der vergangenen Reisesaison dürfte vielen Urlaubern noch in guter Erinnerung sein. Wird es diesen Sommer wieder so schlimm kommen?  Trotz anhaltender Personalprobleme versprechen die deutschen Flughäfen einen stabileren Betrieb als im Vorjahr. «Die Reisesaison 2023 wird deutlich besser laufen, aber die Bewältigung der Oster- und Sommerpeaks wird je nach […]

Weiterlesen
Airbnb und Co: Müssen sich Gastgeber bald behördlich melden?

Airbnb und Co: Müssen sich Gastgeber bald behördlich melden?

Vermittler von Unterkünften wie Airbnb sollen nach dem Willen der EU-Länder künftig Daten mit Städten und Gemeinden teilen, um unter anderem besser auf großen Touristenandrang vorbereitet zu sein. Einem entsprechenden Gesetzesvorschlag der EU-Kommission stimmten die zuständigen EU-Minister nun in Brüssel zu. In der EU machen Kurzzeitvermietungen fast ein Viertel aller Touristenunterkünfte aus. Wegen des massenhaften […]

Weiterlesen
Barcelona: Unfertige Basilika zieht Millionen Besucher an

Barcelona: Unfertige Basilika zieht Millionen Besucher an

Sagrada Familia – ein Jahrhundertbauwerk, das noch immer nicht fertiggestellt ist. Dennoch zog Gaudís Meisterwerk im vergangenen Jahr mehrere Millionen Besucher an. Die nach knapp eineinhalb Jahrhunderten immer noch nicht zu Ende gebaute Basilika Sagrada Familia in Barcelona hat im vergangenen Jahr knapp 3,8 Millionen Besucher angezogen. Das seien etwa drei Mal mehr als im […]

Weiterlesen
Expertin: Europas Skigebiete nicht mehr schneesicher

Expertin: Europas Skigebiete nicht mehr schneesicher

Europas Skigebiete muss sich nach Ansicht der Straßburger Geografieprofessorin Carmen de Jong mehr auf die Folgen des Klimawandels einstellen. «Es gibt in Europa keine Skigebiete mehr, die schneesicher sind», sagte de Jong der Deutschen Presse-Agentur Straßburg. Das gelte auch für die Hochlagen der Alpen. Schneesicher bedeute für sie, dass man zwischen dem 1. Dezember und […]

Weiterlesen