Roadtrips sind in aller Munde. Wer wirkliche Abenteuer erleben möchte, ist auf Europas Straßen genau richtig. Die Auswahl an Roadtrip-Routen ist groß. Vom warmen Süden bis in den hohen Norden stehen Ihnen gleich mehrere Optionen offen. Eine Destination wird dabei jedoch häufig vergessen. Fernab des Massentourismus wartet in Europas Südosten der Geheimtipp Balkan auf Sie.
Den Balkan auf vier Rädern entdecken
Herzliche Gastfreundschaft, malerische Kulissen und jede Menge Abenteuer. So lässt sich ein Roadtrip in den Südosten Europas wohl am besten beschreiben. Die schönsten Strände, Sehenswürdigkeiten und Co. warten nämlich nicht immer in den typischen Urlaubsländern. Ganz im Gegenteil: wirkliche Schönheit findet man oft dort, wo nicht danach gesucht wird. Daher ist der Balkan nach wie vor ein echter Geheimtipp für eine kleine Auszeit abseits des Massentourismus. Vor Ort gibt es viel zu sehen. Daher lohnt es sich, vorab eine kleine Reiseroute mit den individuellen Highlights des Trips vorzubereiten. Zwar wird gerade mit Roadtrips viel Freiheit und Spontanität assoziiert. Dennoch sollte eine gewisse Planung nicht zu kurz kommen. Von den Übernachtungsplätzen bis hin zu den Parkmöglichkeiten vor den Sehenswürdigkeiten gibt es einiges zu beachten. Auch mit den örtlichen Verkehrsregeln sollten Sie sich vertraut machen. Höchstgeschwindigkeiten und Co. können in den Balkan-Ländern nämlich von den gewohnten deutschen Vorschriften abweichen. Zudem herrscht in einigen Balkan-Ländern die Vignettenpflicht. Wer zum Beispiel einen Ausflug oder auch nur die Durchreise durch Bulgarien plant, sollte sich vorab eine digitale Vignette für Bulgarien online kaufen. Dies gilt außerdem für Rumänien und Serbien.
Die Highlights der Route
Die Balkan-Länder begeistern mit zahlreichen Highlights. Das wohl bekannteste davon wartet in Montenegro – genauer gesagt in Kotor. Die Bucht rund um die malerische Altstadt wirkt wie aus einem Märchen. Am besten lässt sich die Region bei einer ausgiebigen Wanderung erkunden. Wer das authentische Montenegro erleben möchte, sollte Kotor aber auch direkt einen Besuch abstatten. Ein Spaziergang durch die kleine Altstadt kommt fast schon einer Zeitreise ins vergangene Jahrhundert gleich. Weiter geht es nach Albanien. Hier dürfen Sie sich die Albanischen Alpen nicht entgehen lassen. Vor allem das kleinen Örtchen Theth gilt als der perfekte Startpunkt für Tagestouren durch die malerische Bergkulisse. Der „Canyon of Grunas“ ist dabei ein echtes Muss. Wir bleiben noch in Albanien. Das Land bietet nämlich so viel mehr als nur ein wunderschönes Bergpanorama. Auch Meerliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. An der Albanischen Riviera erwartet Sie neben weißen Kiesbuchten auch jede Menge Kultur.
Was macht den Balkan so besonders?
Der Balkan ist weit mehr als nur eine Reisedestination – es ist ein Erlebnis. Doch was macht die Region dabei so besonders? Hier gibt es direkt mehrere Gründe! Zum einen ist die Landschaft vor Ort mit nichts in Europa zu vergleichen. Jeder Streckenabschnitt überrascht dabei mit seiner eigenen Schönheit. Dichte Wälder, türkisfarbenes Meer und hohe Berge – all das gibt es in den Balkan-Ländern. Auf der anderen Seite lässt sich am Balkan Gastfreundschaft von einer ganz neuen Seite erleben. Typische „Touristen-Floskeln“ gibt es hier nicht. Stattdessen gehört die Gastfreundschaft einfach zur Tradition. Überall öffnen sich Türen und Herzen. Denn nicht selten laden die Locals direkt zu sich nach Hause ein.
Bildquelle: Pixabay