Kartellamt prüft Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa

Kartellamt prüft Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa

Das Bundeskartellamt überprüft, ob die Lufthansa im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere ihre Marktmacht missbraucht. Die Behörde reagiert auf eine entsprechende Beschwerde des Ferienfliegers Condor und hat ein förmliches Ermittlungsverfahren eröffnet. Wegen der nahenden Sommer-Saison erkenne man die Sache auch als besonders eilbedürftig, sagte ein Behördensprecher am Donnerstag in Bonn. Den beteiligten Unternehmen sei bereits Gelegenheit […]

Weiterlesen
Auch FTI führt Option für Urlaubsstorno ein

Auch FTI führt Option für Urlaubsstorno ein

Pauschalurlaub mit Aufpreis und flexiblen Stornomöglichkeiten setzt sich bei den großen Veranstaltern durch – wegen den unsicheren Reiseaussichten aufgrund der Pandemie. Jetzt ist auch FTI dabei. Auch FTI bietet nun einen neuen Tarif für Pauschalurlaub an, mit dem sich Reisen kurzfristig ohne Gebühren stornieren lassen. Ab 1. Februar 2021 sei der Flexplus-Tarif gegen einen Aufpreis […]

Weiterlesen
Studie gibt wenig Hoffnung auf Reisebeginn vor Pfingsten

Studie gibt wenig Hoffnung auf Reisebeginn vor Pfingsten

Eine Studie bestätigt, was viele vermutet hatten: Aufgrund der Pandemie-Lage haben sich die Deutschen mit Reisebuchungen für Ostern bisher stark zurückgehalten. Die Corona-Krise hat die deutsche Reisebranche weiter fest im Griff. Das Geschäft mit Pauschalreisen im Winter ist wegen der Lockdowns in vielen Ländern praktisch verloren.

Weiterlesen
MSC Cruises forscht gemeinsam mit Branchenführern an kohlenstoffarmen Lösungen für die Schifffahrt

MSC Cruises forscht gemeinsam mit Branchenführern an kohlenstoffarmen Lösungen für die Schifffahrt

Die Neubauten MSC Virtuosa und MSC Seashore werden mit modernsten Technologien ausgestattet, die den ökologischen Fußabdruck minimieren MSC Cruises kooperiert mit mehreren Branchenführern in einem Forschungsprojekt, das eine kohlenstoffarme Schifffahrt durch die Kombination von fortschrittlichen Energietechnologien und innovativem Schiffsdesign fördert.

Weiterlesen
Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max wieder in Europas Himmel

Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max wieder in Europas Himmel

Nach zwei verheerenden Abstürzen war die jüngste Version des Boeing-Bestsellers 737 mit weltweiten Flugverboten belegt worden. Boeings Krisenjet 737 Max darf nach fast zwei Jahren Flugverbot auch in Europa wieder abheben. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA gab nun grünes Licht, wie sie mitteilte. «Wir haben entschieden, dass die 737 Max sicher in den Dienst zurückkehren kann», […]

Weiterlesen
Krisengespräche bei Tuifly

Krisengespräche bei Tuifly

Streit um den Stellen- und Flottenabbau bei Tuifly  Im Streit um den Stellen- und Flottenabbau bei Tuifly setzen die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und das Management ihre Gespräche im Februar fort. Die Verhandlungen waren im Herbst zunächst unterbrochen worden, weil keine Einigung in der Kernfrage absehbar war, ob die Airline des Tui-Konzerns im laufenden Sparkurs […]

Weiterlesen