Wenn man mit dem Gedanken spielt, die Welt auf eigene Faust zu entdecken, landet man schnell bei der Idee, mit einem Camper unterwegs zu sein. Diese Art zu reisen hat in den letzten Jahren immer mehr Menschen begeistert, denn man erlebt die Natur direkt, ist flexibel und unabhängig. Doch wo lohnt sich das Abenteuer am meisten und was sollte man wissen, bevor man sich auf die Reise begibt?
Europa: große Vielfalt auf kleinem Raum
In Europa bietet sich für Camper zunächst eine beeindruckende Auswahl. Man kann innerhalb einer kurzen Zeit verschiedene Länder, Kulturen und Landschaften kennenlernen. Sehr beliebt sind Norwegen, Schweden und Finnland. Dort findet man weite Landschaften, klare Seen und viele Stellplätze mitten in der Natur. In Skandinavien darf man an vielen Orten frei stehen, solange man Rücksicht auf die Umwelt nimmt.
Auch Südeuropa hat seinen Reiz. In Portugal und Spanien ist das Klima mild, und die Küstenstraßen bieten wunderschöne Ausblicke. Frankreich überzeugt mit gut ausgebauter Infrastruktur und zahlreichen Campingplätzen. Wenn man die Alpen liebt, kann man außerdem in der Schweiz oder in Österreich traumhafte Bergpanoramen genießen.
Australien: grenzenlose Freiheit spüren
Wenn man wirklich das Gefühl von unendlicher Weite sucht, findet man es garantiert in Australien. Hier kann man tagelang durch die Landschaft fahren, ohne einer Stadt zu begegnen. Der Kontinent bietet Wüsten, Regenwälder, Strände und Gebirge in einer Vielfalt, die man sonst kaum irgendwo erlebt. Viele Reisende entscheiden sich, einen Camper zu mieten in Australien, um das Land unabhängig zu entdecken. Sehr beliebt sind auch die Routen entlang der Ostküste von Sydney bis Cairns oder durch das Rote Zentrum mit Stopps am Uluru und in Alice Springs.
Damit man die Reise genießen kann, sollte man auch hier gut planen. In Australien sind die Entfernungen groß, und nicht überall gibt es Tankstellen oder Supermärkte. Daher ist es wichtig, Vorräte und Wasser rechtzeitig aufzufüllen. Auch die Wetterbedingungen sollte man beachten, da manche Straßen bei starkem Regen nicht befahrbar sind.
Kanada: Natur pur und endlose Wälder
Kanada ist natürlich ein Paradies für diejenigen, die die Wildnis lieben. Die Nationalparks bieten atemberaubende Landschaften mit Bergen, Seen und Wäldern. Sehr beeindruckend ist auch die Strecke von Vancouver durch die Rocky Mountains bis nach Calgary. Will man lieber den Osten erkunden, findet man in Quebec und Ontario wunderschöne Routen entlang der Seen.
In Kanada darf man an vielen Stellen in der Natur übernachten, sollte sich jedoch vorher über die Regeln der jeweiligen Provinz informieren. Wildtiere wie Bären oder Elche sind häufig zu sehen, daher ist große Vorsicht geboten. Ein gut ausgestatteter Camper bietet hier sowohl Komfort als auch Sicherheit.
Was man beim Mieten eines Campers stets beachten sollte
Ob in Europa, Australien oder Kanada, man sollte sich vorher immer erst einmal gut über den Anbieter informieren. Vor allem im Ausland gibt es große Unterschiede bezüglich Qualität und Service. Es ist ratsam, Bewertungen anderer Reisender zu lesen und genau zu prüfen, was im Mietpreis enthalten ist und was nicht. Folgende Punkte sollte man hier unbedingt beachten:
- Der Zustand und das Alter des Fahrzeugs
- Versicherungsschutz und Selbstbeteiligung
- Kilometerbegrenzung und damit verbundene Zusatzkosten
- Ausstattung und Sicherheitsausrüstung
- Ansprechpartner, an die man sich im Notfall wenden kann
Wenn man außerhalb Europas mietet, ist es immer von Vorteil, sich an erfahrene Anbieter zu wenden, die deutschsprachigen Service oder transparente Verträge bieten. Außerdem ist es wichtig, den Vertrag gründlich zu lesen, bevor man unterschreibt. Sprachbarrieren führen sonst leicht zu Missverständnissen.
Campen bedeutet Freiheit, bringt aber auch Verantwortung. Man sollte die Natur stets achten, also keinen Müll hinterlassen und nur dort übernachten, wo es auch wirklich erlaubt ist. Egal, ob man durch die Wälder Kanadas fährt, am Meer in Spanien Rast macht oder im Outback Australiens den Sonnenuntergang genießt, das Gefühl, unterwegs zu sein und den Moment zu genießen, bleibt immer unvergesslich.
Bildquelle: Pixabay
