Soziales Engagement, Ausbildungszentren und ökologsiche Vielfalt
Palladium Cares, die Plattform für soziale Unternehmensverantwortung (CSR) der Palladium Hotel Group, feiert ihr zweijähriges Bestehen und bekräftigt ihr globales Engagement für Menschen, Gemeinschaft und Umwelt – nun verstärkt durch die offizielle Einführung einer vierten strategischen Säule: „Our Company“. Diese neue Bereich rückt ethische Unternehmensführung und CSR-Exzellenz als zentrale Geschäftsprioritäten von weiter in den Vordergrund.
Eine neue Säule bei Palladium Cares: Our Company
Our Company verstärkt das Engagement der Gruppe für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, die Einhaltung regulatorischer Vorschriften und Transparenz in Übereinstimmung mit internationalen Rahmenwerken wie der EU-Taxonomie und den Prinzipien der doppelten Wesentlichkeit. Im Rahmen dieses Engagements entwickelt sich die Palladium Hotel Group weiter mit dem Ziel, nachhaltige Werte für ihre Mitarbeiter, Kunden und lokalen Gemeinschaften zu schaffen.
So Gloria Juste, Corporate Social Responsibility Sr. Director bei der Palladium Hotel Group: „Die Fortschritte von Palladium Cares spiegeln das Engagement der Gruppe für eine nachhaltige positive Wirkung wider. Der Einsatz und die Hingabe unserer Mitarbeiter sind die treibende Kraft hinter groß angelegten Projekten mit echter Wirkung. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, mit Nichtregierungsorganisationen zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilen und uns helfen, unsere Initiativen mit Leben zu erfüllen. Unsere Projekte auf dem amerikanischen Kontinent haben uns außergewöhnliche Türen geöffnet, und wir freuen uns über die Wirkung, die wir dort vor allem in den Bereichen Soziales und Nachhaltigkeit erzielen. Wir schaffen weiterhin Mehrwerte für unsere Mitarbeiter, den Planeten und die lokalen Gemeinschaften.“
FORTSCHRITTE BEI SOZIALEN UND ÖKOLOGISCHEN AKTIVITÄTEN
Palladium Cares hat sein Engagement in allen Säulen des Programms weiter vorangetrieben. Über Our People hat die Gruppe wichtige Projekte gefördert, wie z.B. die Unterstützung des Ausbaus einer Kindertagesstätte in der Nähe ihrer Hotels in Jamaika und Mexiko, die Unterstützung der Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Einrichtung eines Solidaritätsfonds zur Unterstützung von Mitarbeitern in außergewöhnlichen Situationen.
Darüber hinaus kommt das von der Abel Matutes Foundation finanzierte Universitätsstipendienprogramm für Mitarbeiterkinder in Mexiko und der Dominikanischen Republik nun sechs neuen Studenten zugute, die zu den drei bereits in diesem Jahr begonnenen hinzukommen. Das Programm deckt die kompletten Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und die technische Ausrüstung ab.
Im Rahmen von Our Planet hat die Gruppe in ihren Hotels Instrumente zur Messung von Lebensmittelüberschüssen eingeführt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Lebensmittelabfälle geführt hat. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit OREKA hat die Spende von über 2.500 Mahlzeiten ermöglicht, wodurch mehr als 615 kg Essensabfälle vermieden und über 10.970 kg CO₂-Emissionen eingespart wurden. Weitere bemerkenswerte Initiativen, die Nachhaltigkeit, soziale Auswirkungen und Kreislaufwirtschaft miteinander verbinden, sind Carpooling, das die Mitarbeiter dazu ermutigt, Fahrgemeinschaften zu bilden, Soap for Hope, das gebrauchte Seife aus Hotels in Mexiko und der Dominikanischen Republik zu neuen Hygieneprodukten recycelt, die von bedürftigen Gemeinden als Einkommensquelle verkauft werden, und Linens for Life, das ausrangierte Bettwäsche und Handtücher in nützliche Artikel umwandelt, die an gemeinnützige Organisationen zum Weiterverkauf oder zur Verwendung in der Gemeinde gespendet werden.
Im Rahmen ihres Engagements für die biologische Vielfalt fördert die Gruppe auch bedeutende Projekte wie die Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz von Meeresschildkröten in Brasilien und an der Riviera Maya durch Initiativen zur Identifizierung und zum Schutz von Nestern.
OUR COMMUNITY: CHANCEN ERWEITERN
Die Säule Our Community konzentriert sich auf die Entwicklung von Kompetenzen und Fachwissen und somit die Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten in den Gemeinden, in denen die Gruppe tätig ist, durch die Ausbildungszentren der Palladium Hotel Group. Diese Initiative, die bereits auf dem amerikanischen Kontinent – in Jamaika, Brasilien und Mexiko – etabliert ist, wird nun in Partnerschaft mit Cáritas nach Europa, nach Ibiza, ausgeweitet. Nach der Sommersaison werden mehr als 45 bedürftige Personen ausgewählt, die an einem Berufsausbildungsprogramm mit Praktika teilnehmen können.
Bislang gibt es neun Ausbildungszentren. Ein erfolgreiches Beispiel ist das in Isla Mujeres (Mexiko), das in Zusammenarbeit mit der Fundación Origen betrieben wird. Seit seiner Eröffnung im Oktober 2024 haben mehr als 2.000 Menschen ein Training in Berufsfähigkeit, Gemeindeentwicklung und Soft Skills erhalten.
In Jamaika betreibt Palladium Cares sieben Zentren, die in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen Schulungen im Gastgewerbe anbieten. Im letzten Jahr haben 79 Studenten ihre Ausbildung abgeschlossen und Praktika in den Einrichtungen der Gruppe absolviert. Derzeit sind 102 Studenten eingeschrieben, von denen 86 bereits Praktika in den Hotels des Unternehmens absolviert haben.
In Brasilien wurden 250 Studenten in dem von der Gruppe betriebenen Zentrum ausgebildet, wobei im vergangenen Jahr vier verschiedene Kurse angeboten wurden. Zweiunddreißig Studenten absolvieren derzeit Praktika.
GLOBALES PROJEKT „4 CAUSES 4 QUARTERS“: WIRKUNG ÜBER GRENZEN HINWEG
Das globale Projekt 4 Causes 4 Quarters, das bereits in allen Hotels in Europa und Nord- und Südamerika durchgeführt wird, stärkt die Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen durch ganzjährige Aktionen, die auf soziale und ökologische Anliegen ausgerichtet sind. Es bringt Mitarbeiter, Hotels und Kunden zusammen, die sich jedes Quartal für einen anderen Zweck einsetzen.
In Europa hat das Programm dank des Engagements von 1.697 Freiwilligen, die mehr als 6.791 Stunden Dienst geleistet haben, über 3.292 Menschen geholfen. In Nord- und Südamerika, wo das Projekt vor kurzem ins Leben gerufen wurde, haben bereits über 788 Menschen davon profitiert, wobei 231 Freiwillige mehr als 1.639 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben.
Im zweiten Jahr des Projekts wurden auch die Gäste eingeladen, sich an sozialen Projekten zu beteiligen, z.B. durch Initiativen wie: Spendensammlungen an der Kasse und Sandy Footprints, bei denen die Gäste eingeladen werden, Kleidung, Bücher, Schulsachen oder medizinisches Material mitzubringen, um es an nahegelegene Organisationen zu spenden, und sogar die Möglichkeit haben, bei der Auslieferung der Spenden mitzuwirken, wodurch echte Verbindungen zu den lokalen Gemeinden gefördert werden.
ENGAGEMENT FÜR POSITIVE AKTION: KONTINUIERLICHE FORTSCHRITTE
Durch Our People setzt der Konzern die Ausweitung erfolgreicher lokaler Projekte auf internationaler Ebene fort, damit mehr Mitarbeiter davon profitieren können. Ein gutes Beispiel dafür ist das Ausbildungsstipendienprogramm, das derzeit in Mexiko und der Dominikanischen Republik angeboten wird.
Im sozialen Bereich treibt die Säule Our Community die Expansion von Schulungszentren in Amerika und Europa voran. Diese Wachstumsphase beginnt auf Ibiza – dem Ursprungsort des Unternehmens – durch neue Partnerschaften, die die berufliche Entwicklung und die Eingliederung fördern, indem sie den lokalen Gemeinschaften Schulungen und Möglichkeiten bieten.
Unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes hat die Gruppe im Rahmen von Our Planetneue Projekte gestartet, die sich auf die Artenvielfalt konzentrieren. Ein kürzlich eingeweihtes landwirtschaftliches Zentrum in Punta Cana fördert die nachhaltige Landwirtschaft, den Anbau einheimischer Pflanzen und die Bienenzucht. Dieses Zentrum fördert nicht nur umweltfreundliche Praktiken, sondern hat auch eine starke soziale Wirkung, indem es die örtliche Gemeinschaft aktiv in seinen Betrieb und durch Ausbildung einbezieht.
Eine weitere vielversprechende Initiative, die derzeit geprüft wird, ist die mögliche Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen in der Dominikanischen Republik, die sich auf die Wiederherstellung des marinen Ökosystems konzentrieren. Dieser Vorschlag, der derzeit geprüft wird, umfasst Maßnahmen wie die Wiederaufzucht von Korallen, Seegras und Mangroven und sieht eine künftige Ausweitung auf Mexiko und andere Ziele vor.