Das hohe Nachhaltigkeitsengagement der FTI GROUP eigenen Hotels erhält Brief und Siegel. Travelife für Hotels und Unterkünfte wird bis Ende des Geschäftsjahres rund 50 Häuser der Gruppe zertifizieren. Das Prädikat steht für umfassenden Einsatz für Mensch und Umwelt.
FTI wächst in Griechenland auf den kleinen Inseln
Kreta, Rhodos und Korfu gehören zu den Bestsellern im Sortiment des Veranstalters.
Mit 3.054 Inseln – darunter knapp über zweihundert bewohnt – bietet Hellas eine enorme Auswahl an Zielen für den nächsten Urlaub. „Kreta, Rhodos, Kos und Korfu sind dabei nicht nur die größten Urlaubsinseln, sondern auch die Bestseller in unserem Griechenland-Programm“, so Halina Strzyzewska, Strategic Destination Officer Greece & Cyprus bei FTI. Um Engpässen vorzubeugen, stockt der Veranstalter nun Betten im ganzen Land auf, insbesondere aber auf den kleineren, weniger bekannten Inseln. „In der Hochsaison könnten beispielsweise die Hotels auf Kreta an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Dem steuern wir entgegen in dem wir unser Angebot unter anderem auf Kefalonia, Zakynthos und Skiathos erhöhen.“, so Strzyzewska. Rund 20 Prozent mehr Betten bietet FTI auf den „Kleinen“ in dieser Saison an.
Mehr Sicherheit durch den Corona Reiseschutz Premium bei FTI
Ab 2022 erweitert die FTI GROUP ihren 3-fach Reiseschutz um ein Upgrade.
Erweiterter Schutz und hohe Abdeckung: Mit dem 3-fach Reiseschutz bietet die FTI GROUP Sicherheitspakete für die Zeit ab der Buchung, kurz vor Abreise und während der Reise. Ab sofort steht Gästen der Veranstaltermarken FTI Touristik, 5vorFlug und BigXtra dabei eine zusätzliche Absicherungsmöglichkeit zur Auswahl.
Erstflug in die Stadt der EXPO: Nonstop von Berlin nach Dubai
Seit gestern gelangen Urlauber dank der neuaufgelegten FTI-Verbindung mit SmartLynx Airlines komfortabel von der deutschen Hauptstadt in die Glitzermetropole Dubai.
Ab Berlin nonstop in die Sonne: Zum 1. Oktober 2021 öffnete die EXPO2020 ihre Tore in Dubai. Passend dazu startet auch Orient-Experte FTI sein Flugprogramm. Seit dem 4. Oktober 2021 ist Berlin immer montags, donnerstags und – ab der Weihnachtsferien – samstags per Nonstopflug mit SmartLynx an die Stadt der Superlative angebunden.
Beständig, zuverlässig, planungssicher: FTI GROUP schreibt Provisionsmodell für 2021/22 fort
Das zuletzt eigens auf die Herausforderungen der Pandemie abgestimmte Provisionsmodell behält die Gruppe auch für das Geschäftsjahr 2021/22 bei. Im Zentrum stehen drei klare Stufen, das kostenfreie Start Up Programm und die Vorauszahlungsoption.
Verlässlichkeit in turbulenten Zeiten: Ein starker Kurzfristtrend, ein hohes Umbuchungs- und Stornierungsaufkommen, eine sich stets ändernde Corona-Situation – die Pandemie stellt Reisebüros vor zahlreiche Herausforderungen. Dem setzt die FTI GROUP mit ihrem Provisionsmodell für das Geschäftsjahr 2021/22 ein Zeichen für Beständigkeit und Planungssicherheit entgegen: „Wir hatten für das Jahr 2020/21 ein vereinfachtes und den Büros sehr entgegenkommendes Modell erarbeitet. Es sollte unseren Partnern Sicherheit geben und für Liquidität sorgen, was sehr gut angenommen wurde“, erklärt FTI Group CEO Ralph Schiller und begründet die Fortführung: „Leider ist das Virus nach wie vor Taktgeber in unserer Branche und wird es, soweit absehbar, bis auf Weiteres bleiben. Es ist daher nur konsequent und richtig an diesem bewährten, fairen und optimal angepassten Provisionsmodell festzuhalten und den stationären Vertrieb so weiter auf ganzer Linie zu stärken. Wir stehen integer an der Seite unserer Partner und meistern die Krise gemeinsam.“
FTI GROUP: Mit neuem Look in die Reisewelt von morgen
Die FTI GROUP tritt ab sofort mit einem neuen Signet auf und läutet somit auch über ihre Logo-Darstellung den Re-Start der Touristik ein.
Die touristische Welt erwacht langsam wieder zum Leben. Diese erfreuliche Entwicklung nach den Herausforderungen der letzten Monate nimmt die Veranstaltergruppe zum Anlass, ihr Markenzeichen neu aufzulegen.
Startschuss für den Re-Start bei der FTI GROUP
Die Quarantäne-Regelung bei Heimkehr aus dem Urlaub ist entfallen und eine der Top-Urlaubsdestinationen, die Kanaren, sind kein Risikogebiet mehr. Damit ist der touristische Re-Start eingeläutet – die FTI GROUP ist bereit.
Bereits letzte Woche ist eine der härtesten Auflagen für den Tourismus, die Quarantäne-Pflicht bei Rückkehr aus einem Risikogebiet, aufgrund des guten Verlaufs des Pandemie-Geschehens in Deutschland aufgehoben worden. Zukünftig muss lediglich ein negativer PCR-Test vor Rückflug oder alternativ ein Nachweis zum vollumfänglichen Impfschutz vorgelegt werden. Eine Ausnahme bildet nur die Rückreise aus einem Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet.